Der WhatsApp Newsletter ist endlich zurück. Seit Kurzem können Unternehmen wieder aktiv Nachrichten mit Werbebotschaften an Kunden versenden. Was ist neu? Was müssen Sie beachten?
In dieser WhatsApp Newsletter Übersicht finden Sie:
Im Vergleich zu früher hat sich der WhatsApp Newsletter etwas verändert. In der Vergangenheit gab es nicht allzu viele Richtlinien, da WhatsApp nie für den gewerblichen Gebrauch gedacht war. Aus diesem Grund hat WhatsApp den Newsletter im Dezember 2019 letztendlich verboten.
Seitdem hat sich einiges getan. Nachrichten, die proaktiv von Unternehmen an Kunden versendet werden, heißen nun Business-Initiated Messages. Diese Nachrichten können nicht einfach so versendet werden - es gelten bestimmte Voraussetzungen:
Lesetipp: WhatsApp Business im Überblick (2022)
Früher war alles besser - oder doch nicht? Bis Ende 2019 hatten Unternehmen viele Freiheiten beim Versand des WhatsApp Newsletter. Marken konnten ohne Regeln und Einschränkungen Werbenachrichten an Verbraucher versenden. Die gewerbliche Nutzung von WhatsApp war ursprünglich gar nicht geplant und der Newsletter bewegte sich in einer Art rechtlichen Grauzone.
Drei Jahre später sieht die Situation anders aus. Mit den neuen Regeln möchte WhatsApp die User Experience und Sicherheit von Nutzern sicherstellen. Personen sollen vor Spam-Nachrichten geschützt werden und gleichzeitig müssen die Nachrichten den Anforderungen der DSGVO gerecht werden.
Bevor WhatsApp Newsletter versendet werden können, müssen die Nutzer zustimmen. Diese Zustimmung muss den WhatsApp Richtlinien und den Anforderungen der DSGVO gerecht werden. Damit sich User von einem WhatsApp Newsletter abmelden können, muss es eine einfache und offensichtliche Funktion geben.
Die Business-Initiated Nachrichten können nur über Templates versendet werden. Das bedeutet, dass man vorab Vorlagen nach einem bestimmten Muster erstellen muss. Diese müssen von WhatsApp überprüft und freigegeben werden.
Um die Sicherheit der User sicherzustellen, gibt es eine einfache Möglichkeit Spam-Nachrichten zu melden. Wenn User den Verdacht haben, dass es sich um eine Spam Nachricht handelt oder die Inhalte unangebracht sind, kann man Nachrichten mit wenigen Klicks als Spam kennzeichnen.
Produktempfehlungen versenden:
Reaktivierung von Kunden:
News und Angebote versenden:
Beim Versand von WhatsApp Newsletter Nachrichten sollte immer der User im Fokus stehen. Versenden Sie also nur eine Newsletter Nachricht, wenn es wirklich Sinn macht und Ihre Kunden dadurch einen Mehrwert haben.
Die Herausforderung besteht darin, ein hochwertiges und persönliches Nutzererlebnis zu schaffen. Das gelingt beispielsweise durch den Versand von persönlichen Rabattcodes. Dabei lässt sich der WhatsApp Newsletter mit Medieninhalten ergänzen und über Buttons verweisen Sie Kunden direkt auf die Website oder ermöglichen eine Schnelle Antwort auf die Nachricht.
WhatsApp ist der beliebteste Messenger weltweit und für Unternehmen der natürlichste und persönlichste Weg, um mit Verbrauchern in Kontakt zu treten. Ein wichtiger Vorteil, vor allem im Vergleich zur E-Mail: Nachrichten, die über WhatsApp versendet werden, werden deutlich schneller geöffnet und gelesen.
Seien Sie für Ihre Zielgruppe auf den relevantesten Kommunikationskanälen erreichbar. Über die Messaging-Plattform von Superchat treten Ihre Kunden über WhatsApp, Facebook Messenger, E-Mail und Co. unkompliziert mit Ihnen in Kontakt. Auf der einen Seite bieten Sie Ihrer Zielgruppe damit eine schnelle Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Auf der anderen Seite behalten Sie den Überblick: Alle eingehenden Nachrichten, unabhängig vom Kommunikationskanal, landen in einer Inbox.
Mit Superchat versenden Sie mit nur wenigen Klicks Newsletter direkt über WhatsApp an Ihre Zielgruppe. Im WhatsApp Newsletter selbst haben Sie die Möglichkeit, Buttons zu hinterlegt, die direkt auf Ihre Website verweisen oder eine automatische Antwort generieren. Ihre Kampagnen können Sie mit Medieninhalten ergänzen, um ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen.
Möchten Sie Superchat nutzen? Haben Sie Fragen zu unserem Produkt? Kontaktieren Sie uns ganz einfach und unverbindlich via WhatsApp, oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter hello@superchat.de.
Christina Wendt
Christina ist Messaging und Content Expertin bei Superchat. Abgesehen von Kommunikations- und Marketingthemen kennt sie sich bestens in der Berliner Food-Szene aus.